Earth Day, Every Day – 22.04
Nachhaltigkeit muss zur grundlegenden Notwendigkeit werden. Wir bei RICO Elastomere erfüllen unsere Verantwortung. Wir priorisieren Umweltverantwortung nicht deshalb, weil es trendy ist, sondern weil es das Richtige ist.

World Earth Day
RICO ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Silikonkomponenten und Spritzgussformen und arbeitet in einem Sektor, der nicht immer mit Umweltschutz in Verbindung gebracht wird. Dennoch zeigen wir kontinuierlich, dass Nachhaltigkeit und Präzision Partner sind und sich nicht gegenseitig ausschließen. Von unserem Hauptsitz in Thalheim bei Wels aus haben wir uns einen Ruf für technologische Innovation erarbeitet. Diese Know-How schützt auch die Umwelt. Unsere Fertigung basiert auf Null-Abfall-Zielen, die größtenteils durch den Einsatz vollautomatisierter Spritzgussanlagen erreicht werden. Durch die Optimierung der Verfahren zur Herstellung präziser Komponenten ohne Überschuss reduzieren diese Werkzeuge den Materialabfall.
Jetzt - nicht später.
Nachhaltigkeit hat bei RICO System. Während des Silikonformens reduzieren unsere Kaltkanal- und Nadelverschluss-Technologien den Materialabfall drastisch. In dem sichergestellt wird, dass jedes Gramm Material einen Zweck hat, stellen wir den Status quo in Branchen in Frage, in denen Reste und Verschnitte als unvermeidlich akzeptiert werden. Die ISO 14001:2015-Zertifizierung für Umweltmanagement, ein internationaler Standard, der messbare Umweltleistung und kontinuierliche Verbesserung fordert, unterstützt diese Strategie. Die Zertifizierung wird jedoch von uns nicht als Checkbox betrachtet. Vielmehr fragen wir: Was können wir darüber hinaus noch tun?
Über die Produktion hinaus - eine Philosophie der Verantwortlichkeit RICO ist nicht nur wegen unserer Ressourcen oder Ergebnisse einzigartig, sondern auch wegen unserer Denkweise: Wir brauchen keine Abteilung für Nachhaltigkeit - wir leben sie durch Schulungen, Wartung der Maschinen und alternative Energiegewinnung. Energieeffizienz, Wiederverwendbarkeit und Recycling sind von Anfang an in Projekte integriert werden.
Kontinuierliche Verbesserung ist der Eckpfeiler unserer Nachhaltigkeitsreise. Der Earth Day sollte sich um echten Wandel drehen, um die Umsetztung des Umweltschutzes durch realte Menschen, nicht um prätentiöse grüne Slogans. Der Aufruf zum Handeln ist klar: Schütze den Planeten nicht mit Worten, sondern mit Taten. |